Und schon ist es wieder Sommer - Ausstellungen habe ich vorerst nicht geplant.
Im Herbst geht es dann im Kunstverein Duisburg mit der jährlichen Mitgliederausstellung weiter.
Bis dahin habe ich mir vorgenommen begonnene Projekte zu vollenden und auf den Punkt zu bringen.
17.6 2023
Der Krieg in der Ukraine tobt unvermindert weiter und Putin und seine Schergen scheinen jeden Skrupel verloren zu haben. Hoffentlich hat der Irrsinn bald ein Ende.
24.2. 2023
Ein Jahr Krieg in der Ukraine. Ein Ende ist nicht absehbar.
Перемога і слава Україні.- Peremoha i slava Ukrayini
22.10 2022
Der Unmensch Putin und seine Schergen stürzen die Welt mit unverminderter Grausamkeit in Krieg und Chaos.
Ich denke, dass der Wahnsinn auf die eine oder andere Weise mittlerweile jeden Menschen auf den Planeten betrifft.
Als wenn es nicht noch genügend andere Probleme gibt, die dringend auf eine Lösung warten.
------------------------------------------------------------------
18.08.2022
Der Krieg in der Ukraine tobt nun schon ein halbes Jahr und die Auswirkungen machen sich auch in unseren Wohlstands-verwöhnten westlichen Europa bemerkbar.
Ich warte auf den Tag, an dem Putin an seinem Bart aus der Moskauer Kanalisation gezogen wird und die Russen wieder zu Verstand gekommen sind.
Der Rekordhitzesommer wird mit Bildern von vielen Waldbränden und ausgetrockneten Flüssen in Europa in Erinnerung bleiben. Der Klimawandel schreitet in Riesenschritten voran.
Was mich irritiert, - was ist mit den russischen Wäldern? Hat Putin ihnen befohlen nicht zu brennen?
Nachrichtensperre?
------------------------------------------------------------------
17.6 2022
Der unsäglich grausame und brutale Krieg in der Ukraine tobt mittlerweile schhon über 113 Tage und ein Ende ist nicht absehbar.
Vielleicht hilft ein wenig Humor:
Nach langen Wochen Krieg hat Putin immer noch nicht seine Ziele erreicht. Putin ist frustriert und geht zu einer Wahrsagerin und fragt sie, wie sich die Situation in naher Zukunft entwickeln wird.
Die Wahrsagerin schaut in ihre Kristallkugel: Alles wird gut! Ich sehe dich in einer großen gepanzerten Limousine mit getönten Scheiben durch eine große Stadt fahren. Die Menschen jubeln und winken dir zu. Alle sind glücklich und tanzen auf den Straßen.
Putin: Schön, sehr schön. Können die Menschen auch sehen das ich glücklich bin und wie ich ihnen zurück winke?
Wahrsagerin: Oh, geht leider nicht. Ist Deckel auf Sarg.
------------------------------------------------------------------
4.3.2022 - Als ich heute Morgen aufgewacht bin, habe ich als erstes Nachrichten gehört. Der Krieg in der Ukraine wird immer unerträglicher.
In meiner Vorstellung hat sich ein Bild eingebrannt. Ich habe meine Heizkörper betrachtet und in meiner Vorstellung waren sie mit Blut gefüllt. Ein Blutkreislaufes, angetrieben von Blutgas. Ich habe alle Regler auf Null gedreht! In einer absurden Welt tobt ein absurder Krieg. Kann ich mir für 50 Cent die Fremdenlegion mieten?
------------------------------------------------------------------
Mein Denken und Fühlen sind mit den Menschen in der Ukraine!
Der russische möchte-gerne Zar Putin hat am 24.02.2022 die Ukraine überfallen! Er verfolgt das Ziel die ukrainische Demokratie durch ein ihm genehmes Regime zu ersetzen und scheut sich nicht Leid und Entsetzen, Mord und Totschlag in die Ukraine zu tragen.
Fuck Putin! (Ich wünsche ihm das Schicksal eines Caligula oder zumindest eine Anklage und Verurteilung vor dem internationalen Gerichtshof in Den Haag)
Heute (28.02.2022) ist der neue Bericht des Weltklimarats veröffentlicht worden. Er verheißst nichts gutes.
Meine persönlichen Planungen sind immer noch Planungen ins Ungewisse. Der Corona-Virus ist immer noch aktuell.
Bleiben Sie gesund!
2021 |
Mitgliederausstellung Kunstverein Duisburg Im Rahmen der offenen Ateliers in Duisbug Gast im Kunstverein Duisburg |
2020 |
Corona-Pause |
2019 |
Mitgliederausstellung Kunstverein Duisburg |
2018 |
Handverlesen Sommer-und Wintermarkt-Designermarkt auf Zollverein Kunstspur Essen |
2017 |
Handverlesen Sommer-und Wintermarkt-Designermarkt auf Zollverein Kunstspur Essen Kunstverein Duisburg - Farbspektrum 10 vor 10, Gruppenausstellung Mitgliederausstellung Kunstverein Duisburg |
2016 |
Handverlesen Sommer- und Wintermarkt - Designermarkt auf Zollverein |
2015
|
Mitgliederausstellung Kunstverein Duisburg Handverlesen Wintermarkt - Designermarkt auf Zollverein Kunstspur Essen ExtraSchicht - Essen, Zeche Zollverein Bilder zur Ausstellung Handverlesen Sommermarkt - Designermarkt Auf Zollverein |
2014 |
Mitgliederausstellung Kunstverein Duisburg Ruhrorter Kunst und Kulturmarkt Handverlesen - Designermarkt Auf Zollverein
|
2013 |
Mitgliederausstellung Kunstverein Duisburg Kunstspur Essen Emslandmuseum - Schloss Clemenswerth - Park-Art Handverlesen - Designermarkt Auf Zollverein Galerie Bourceau (mit U. Endrun), Moers
|
2012 |
Handverlesen, Designermarkt auf Zollverein Kunstspur Essen Kunstverein Duisburg - Das Philharmonie-Projekt (mit Ulrich Endrun) |
2011 |
Handverlesen - Designer-Markt auf Zollverein Kunstspur Essen
|
2010 |
Containertransit - Projekt Kulturhauptstadt 2010 Kunstspur Essen Handverlesen - Designer-Sommermarkt und Wintermarkt auf Zollverein |
2009 |
Kulturinitiative Schwarzer Adler e. V., Rheinberg Handverlesen - Designer-Wintermarkt auf Zollverein Kunstspur Essen Handverlesen - Designer-Sommermarkt auf Zollverein Schichtwechsel - 4 Tage Freistil auf Zollverein Entwicklungsgesellschaft Zollverein (EGZ) - Kleine Galerie |
2008 |
Handverlesen - Designermarkt Kunstspur Essen Handverlesen Sommerdesignermarkt 2008, Essen Kunstverein Duisburg im Weidenweg Zehn |
2007 |
Kunstquadrate - Das Forum -, Kokerei Zollverein,
Essen Handverlesen - Sommerdesignermarkt auf Zollverein Galerie im Luisenhof, Bochum Handverlesen - Winterdesignermarkt auf Zollverein Kulturfenster in der Mayerschen Buchhandlung |
2006 |
|
|
Querbeet, Triple Z, Essen, Gruppenausstellung Extraschicht auf Zollverein - Jürgen druckt Doppelböcke Kulturfenster in der Mayerschen Buchhandlung - Presse - Handverlesen, Sommerdesignermarkt Zeche Zollverein, Halle 12 Kunstbesessen, ARKA - Kulturwerkstatt auf Zollverein Auswahl - Art-O-maten Kunst im Unperfekthaus - Presse - Kunstspur 2005 Kunstquadrate 2005 Essen, Zeche Zollverein, Halle 5 www.kunstquadrate.de Handverlesen - Winterdesignermarkt, Zeche Zollverein, Halle 12 Zwischen den Jahren, mit WIR-JETZT-HIER in der Wandelbar - Presse - |
2004 |
Ruhrkunst goes r(h)ein, Gruppenaustellung
mit WIR-JETZT-HIER im Theater im Hof, Köln Extraschicht 2004, Familie Schumann serviert Kunst-Happen-ing, salzig und süß - Insigth Out, Kokerei Zollverein, Essen Kunstspur Essen 2004, Art-o-mat im Unperfekthaus mit WIR-JETZT-HIER Kunstquadrate Essen, Essen, Zeche Zollverein, Halle 12 www.kunstquadrate-essen.de Handverlesen, Zeche Zollverein, Halle 12 |
2003 |
Gruppenausstellungen mit der Künstlergruppe Kunstspur Essen 2003 |
2002 |
Gruppenausstellung mit der Künstlergruppe WIR-JETZT-HIER : Mülheim Wallstrasse. Arbeiten zum Thema Gegenwart - Presse - Kunst im Knoblauchhaus - Presse - Kunstprojekt 15/24 in der Viehoferstrasse 15 und 24 - Presse - |
2001 |
Als
freischaffender Künstler und Web-Designer tätig. |
2000 |
Gruppenausstellung im Rahmen des Künstler und
Medienforums Ruhrgebiet im Essener Rathaus |
1995 |
Ausstellung in der Galerie Bredeney in
Essen |
1987 - 1993 |
Studium der bildenden Kunst und
Sozialwissenschaften an der GHS Essen.
|
1985 |
Einzelausstellung im “Schwanen” in Nehren (bei
Tübingen). Gründungsmitglied des Nehener Künstlervereins Abitur an dem Biotechnologischen Gymnasium an der Matilde-Weber-Schule in Tübingen |
29.9.1959
|
Ausbildung als Hüttenfacharbeiter/Verfahrensmechaniker bei den Fried. Krupp Hüttenwerken AG in Rheinhausen In Rheinberg geboren |
Kontakt:
Jürgen G. Bartsch, 45326
Essen, Rahmstr. 110, Telefon: 0201 - 345 900, Mail to : juergenbartsch@web.de